mit Menü -> Datei-Exportieren-HTML...
dort Hinzufügen klicken...
Das Fenster HTML bearbeiten erscheint
dort Importieren klicken...
Im Öffnen Fenster die Datei "ImportFuerPort.txt" öffnen
(Datei-typ auf txt stellen !)
eventuell Tabellenraster Einstellen
mit Speichern wird die HTML-Einstellung gespeichert
es erscheint wider das Fenster HTML exportieren
dort jetzt exportieren
Im erste HTML-Datei speichern Fenster
den selben Ordner Wählen wo die Bilder liegen
und einen Namen für die Webseiten-Dateien festlegen
z.B. Bilderbuch :-) (keine Sonderzeichen !!!!)web-kompatibel
speichert man in einem Ordner wo schon mal gespeichert wurde,
muss man "das Überschreiben" bestätigen
Die Thumbnails werden im Ordner "Bilder" abgelegt
die Web-Seiten sollte man dort speichert wo die Bilder liegen,
da ein relativer Pfad angegeben wird !!!
Viel Spaß
Martin
Nachtrag !!!!
In dem Katalog dürfen sich, wegen der Fenstergrößen-Funktion, nur webkompatible Bilder mit
Größen-Angabe befinden.
Also keine Text-Dateien zum Beispiel :-)